Tag Archives: Autofrei leben

Gesucht: Lastenrad für Kinder

Ähnliches FotoMarke Eigenbau wie hier ist nicht jedermanns Sache. Gibt es so was auch zu kaufen?

Heute, am internationalen Kindertag, fragen wir mal:Ist das noch eine riesige Marktlücke? Oder gibt es das schon: ein Lastenrad für Kinder? Damit meinen wir nicht eins für den Kindertransport, sondern eins, das Kinder selbst fahren können, um etwas zu transportieren. Ab einem Alter von 14 Jahren geht das vielleicht auch mit dem Cargobike der Eltern. Aber mit acht oder zehn oder zwölf?

Klar, so ein Rad wiegt schon ohne Ladung nicht wenig, und ganz billig ist es auch nicht, aber trotzdem: Es gibt oft Dinge zu transportieren, die nicht in Rucksack oder Satteltasche passen, ein Blechkuchen zum Beispiel oder ein Kuchenblech, ein Topf mit Suppe fürs Schulfest, die Eishockeyklamotten oder das Schlagzeug. Und ja, es gibt Menschen, selbst in Deutschland, die haben kein Auto und wollen kein Auto und auch nicht ihre Kinder ständig bringen und abholen mit all dem Zubehör, das so ein Kinderleben erfordert.

Mit einem eigenen Lastenrad wäre das Kind autonom von elterlichen Transportdienstleistungen, könnte sogar die beste Freundin, den besten Freund oder die jüngeren Geschwister spazieren oder ins Kino oder in die Eisdiele fahren, ohne Elternbegleitung. Oder einfach so herumkutschieren und Dinge einsammeln, die sich am Straßenrand finden. Haustiere ausführen oder Pflanzen sammeln oder zum Angeln an den See und mit dem Rausgefischten wieder nach Haus. Ach ja, überhaupt das Draußen-Sein: Schlafsack, Iso-Matte, Holz fürs Lagerfeuer, Proviant, Plane drüber – alles kein Problem mehr, selbst wenn’s dann mal regnet.

Habt ihr was gesehen, gelesen, gehört? Würde uns interessieren.

Radfahren macht glücklich …

… schont die Nerven (na ja), den Geldbeutel und bringt dich schnell ans Ziel. Nie wieder Parkplatzsuche! Und deine Kinder haben auch was davon.

Es sollte nur ein kurzes Aussteiger-Video für Autofahrer*innen werden, aber was dann passierte, hat Millionen Menschen zu Tränen gerührt … DAS Video zum Auftakt der Weltklimakonferenz in Bonn.

Wer Untertitel und Website in weitere Sprachen übersetzen möchte, melde sich bitte bei der mitRADgelegenheit, der wir hier herzlich für ihr unermüdliches Engagement danken! Wir hoffen, ihr seid gut in Bonn angekommen – und macht ordentlich CO2-freien Dampf!

European Mobility Week – Europäische Mobilitätswoche

Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE ist eine Kampagne der Europäischen Kommission. Seit 2002 bietet sie Kommunen aus ganz Europa die Möglichkeit, ihren Bürgerinnen und Bürgern die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor Ort näher zu bringen.

Jedes Jahr werden vom 16. bis 22. September innovative Verkehrslösungen ausprobiert oder mit kreativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität in den Kommunen geworben: So werden beispielsweise Parkplätze und Straßenraum umgenutzt, neue Fuß- und Radwege eingeweiht, Elektro-Fahrzeuge getestet, Schulwettbewerbe ins Leben gerufen und Aktionen für mehr Klimaschutz im Verkehr durchgeführt. Dadurch zeigen Kommunen und ihre Bürgerinnen und Bürger, dass nachhaltige Mobilität möglich ist, Spaß macht und praktisch gelebt werden kann.

Quelle: Umweltbundesamt,