Die CM Berlin hat ein Logo

Der Logo-Wettbewerb ist seit Mitternacht beendet:
Vielen, vielen Dank an alle, die uns ihre Entwürfe geschickt haben.
Und an euch alle für die Abstimmung.

Hier die drei Erstplatzierten:

1. Platz: Thorbjørn Andersen mit 214 “LIKES”
CMB_LOGO_Platz1

2. Platz: Gitti la Mar mit 189 “LIKES”


3. Platz: Thomas Hollnack mit 96 “LIKES”

CMB_LOGO_Platz3

Ab dem neuen Jahr fahren wir dann also mit Bären im Zahnkranz.
Freut euch auf eine neugestaltete Seite zur ersten CM am 30. Januar 2015!
Good ride!

Ein neues Bike-Style-Magazin: Cycle

u1_cycle_cover_2015-01

 

Die Gründe, weshalb jemand Fahrrad fährt, sind vielfältige – Sport, Gesundheit, Kosten, Umweltschutz, Zeitersparnis, Freude, Haltung, Unabhängigkeitsbedürfnis, Herausforderung, Geschwindigkeitsrausch – uns alles ganz gleich: Hauptsache er/sie tut es.

Aber seit einigen Jahren ist Radfahren auch Lifestyle. Fixie- und Single-Speed-Mode haben sogar Leute und Firmen zum Fahrrad gebracht, die alles andere als rad-affin sind. Hübsche Designerräder in Bonbonfarben tauchen in Schaufenstern mit Klamotten und Espressomaschinen, in Anzeigen für Schweizer Präzisionsuhren und sogar bei Autoherstellern auf – aber da geht es nicht darum, eine alltagstaugliche oder für den Fahrradurlaub geeignete Maschine vorzustellen, sondern um ein Lebensgefühl. Hej, wenn du dir auch so ein Fixi übers Sofa hängst, bist du hipp und gehörst dazu. Auch wenn du gar nicht Fahrrad fahren kannst und keine Ahnung hast, wie man einen Reifen flickt oder einen neuen Bremsbelag justiert. Aber darum geht es nicht. So ein Bike ist kein Fahrzeug, sondern ein Schmuckstück, ein iPhone auf zwei Rädern, und muss ständig mit neuen Apps – Accessoires rund um Rad- und Radler*innenleben – gefüttert werden. Kennt man ja, von der Spielwarenindustrie: dasselbe Konzept wie bei Barbie & Co.

Weiterlesen